Pressemitteilung des
Wilhelm Fink Verlages
www.fink.de

600 Seiten – Festeinband
ISBN 3-7705-4188-X - € 39, 90
Das neue Trimondi-Buch – eine der brisantesten
Publikationen
dieses Buchherbstes!
Spektakuläre
Materialsammlungen, O-Zitate und Analysen zum islamischen, christlichen und
jüdischen Fundamentalismus und
zum
Nahost-Konflikt !
Inhalt (Kurztext):
Nach
einer Umfrage von TIME/CNN sind 59 % aller US-Bürger davon überzeugt, in
der Endzeit zu leben. Die Washington Post spricht von einem
„aufkommenden Zeitalter der Apokalypse“ und resümiert: „Vor zehn Jahren
lasen wir Professor Francis Fukuyamas Essay und toasteten auf das Ende
der Geschichte. Dann folgte Professor Samuel Huntingtons Nachdenken
über den Kampf der Kulturen. Jetzt ist es schlimmer: Wir werden
gewarnt, uns nicht nur Sorgen über den Kampf der Kulturen zu machen,
sondern über das Ende der Zivilisation, wie wir sie kennen, über das Ende,
vielleicht, der Welt selber.“
Victor
und Victoria Trimondi haben ein Standardwerk über diesen global sich
ausbreitenden apokalyptischen Wahn geschrieben und ihn als die treibende
ideologische Kraft hinter dem religiösen Fundamentalismus ausfindig
gemacht. Sie untersuchen und vergleichen mit beklemmenden Ergebnissen die
Heils- und Endzeit-Erwartungen der Christliche
Rechten in den USA, des Religiösen
Zionismus in Israel und des weltweiten Revolutionären Islamismus. Sie lassen die Protagonisten des
militanten Messianismus aller drei monotheistischen Konfessionen in
spektakulären Zitaten selber zu Wort kommen und zeigen, wie deren
Doomsday-Spekulationen, wie ihr Heiliger Krieg gegen Andersgläubige und
ihre Forderungen nach einer theokratischen Weltherrschaft die Grundlagen
für eine machtvolle, aggressive politische Theologie bilden, die in ihrer
Gewaltbereitschaft, ihrer Demagogie, ihrer Suggestionskraft und ihrem
Totalitarismus nur mit den ideologischen Systemen des Faschismus und
Kommunismus vergleichbar ist.
Das
neue Trimondi-Buch entdeckt das bisher kaum wahrgenommene eschatologische
Geschichtsverständnis islamistischer Terroristen, ultra-konservativer
Republikaner in den USA; Osama bin Ladens, George W. Bushs und Benjamin
Netanjahus; fanatisierter Televangelisten; jüdischer Siedler in der
Westbank; hoher amerikanischer Militärs; brutaler Terrorkommandos im Irak;
eines nach A-Waffen strebenden Irans; europäischer Selbstmordattentäter. Es
zeigt wie der Nahostkonflikt, mit Jerusalem und dem Tempelberg, zur
Hauptbühne ihres Endzeit-Wahns geworden ist. Obgleich sich die Fundamentalisten der
verschiedenen Religionen als Todfeinde bekämpfen, orientieren sie sich an
sehr ähnlichen Ideen vom Ende unserer Zivilisation und einem sehr ähnlichen
Wertekodex, die sie aus der Bibel oder dem Koran ableiten. Sie alle sind
Kinder derselben „apokalyptischen Matrix“ und führen damit ihren „Kampf der
Kulturen“ ad absurdum.
Inhalt (Lange Fassung):
Nach
einer Umfrage von TIME/CNN sind 59 % aller US-Bürger davon überzeugt, in
der Endzeit zu leben. Die Washington Post spricht von einem
„aufkommenden Zeitalter der Apokalypse“ und resümiert: „Vor zehn Jahren
lasen wir Professor Francis Fukuyamas Essay und toasteten auf das Ende
der Geschichte. Dann folgte Professor Samuel Huntingtons Nachdenken
über den Kampf der Kulturen. Jetzt ist es schlimmer: Wir werden
gewarnt, uns nicht nur Sorgen über den Kampf der Kulturen zu machen, sondern
über das Ende der Zivilisation, wie wir sie kennen, über das Ende,
vielleicht, der Welt selber.“
Victor
und Victoria Trimondi haben ein Standardwerk über diesen global sich
ausbreitenden apokalyptischen Wahn geschrieben und ihn als die treibende ideologische
Kraft hinter dem religiösen Fundamentalismus ausfindig gemacht. Sie
untersuchen und vergleichen mit beklemmenden Ergebnissen die Heils- und
Endzeit-Erwartungen der Christliche
Rechten in den USA, des Religiösen
Zionismus in Israel und des weltweiten Revolutionären Islamismus. Sie lassen die Protagonisten des
militanten Messianismus der drei monotheistischen Konfessionen in
spektakulären Zitaten selber zu Wort kommen und zeigen, wie deren
Doomsday-Spekulationen, wie ihr Heiliger Krieg gegen Andersgläubige und
ihre Forderungen nach einer theokratischen Weltherrschaft die Grundlagen
für eine machtvolle, aggressive politische Theologie bilden, die in ihrer
Gewaltbereitschaft, ihrer Demagogie, ihrer Suggestionskraft und ihrem
Totalitarismus nur mit den ideologischen Systemen des Faschismus und
Kommunismus vergleichbar ist.
Das
neue Trimondi-Buch dokumentiert und analysiert den Versuch christlicher
Fundamentalisten die USA mittelfristig in einen Gottesstaat zu verwandeln.
Es untersucht die Inhalte und die Verbreitung ihres phantastischen
Endzeit-Wahns, der mehr oder weniger schon die Hälfte der US-Bevölkerung
ergriffen hat; die religiösen Gründe amerikanischer Europafeindlichkeit;
den Teufelsglauben in der US-Armee; die Kreuzzugsmentalität hochkarätiger
Senatoren und Kongressabgeordneter sowie ihre Resonanz im Weißen Haus; den
unheimlichen Einfluss von Televangelisten, Bestsellerautoren und
fundamentalistischer Elite-Universitäten auf die große Politik; die
Propaganda für einen Religionskrieg gegen den Islam; die Deutungen des
Irak-Krieges als Vorläufer der Armageddon-Kriege; die Versuche, aus der
US-Armee eine Militia Christi zu
machen; das messianische Selbstverständnis amerikanischer Präsidenten; die
Christlichen Zionisten, ihr versteckter Antisemitismus und ihre Prognose
von einem zweiten Holocaust.
Der
Abschnitt über den religiösen Zionismus erforscht die Figur des Militanten
Messiah der Jüdischen Rechten;
die biblischen Legitimationen für die Errichtung eines Großisraels vom Nil bis
zum Euphrat; den Heiligen Krieg bei den Juden; die Debatte über einen
israelischen Gottesstaat; die radikale Siedlerbewegung und ihre Drohung,
den Messiah herbeizubomben; den Umgang der Likud-Partei mit dem militanten
Messianismus.
Der
Teil über den revolutionären Islamismus beschreibt dessen
messianisch-apokalyptischen Hintergründe und Motivationen. Die Autoren
zeigen, wie die Forderungen nach dem Heiligen Krieges (Djihad) aus dem muslimische Endzeit-Glauben abgeleitet werden;
sie sprechen über die Theokratie- und Weltherrschafts-Debatte im Islam;
über die große Popularität der muslimischen Doomsday-Literatur; über die
Vernichtung der Juden als Voraussetzung für das Erscheinen des islamischen
Messias (des Mahdi); über das
apokalyptisch-eschatologische Weltbild Osama bin Ladens und seiner Mentoren
(Safar al-Hawali Abdullah Azzam, Ayman al-Zawahiri); über den Versuch die
muslimische Apokalyptik durch den religiösen Terrorismus umzusetzen; über
das „Doomsday-Dokument“ des 9/11; über die Endzeit-Spekulationen des
sunnitischen Top-Terroristen Abu Musab al-Zarqawis und des Schiitenführers
Muqtada al-Sadr; über das eschatologische Selbstverständnis der
palästinensischen Hamas; über den Heilsfigur des 12. Imams und die
iranische A- Bombe; über das apokalyptische Selbstverständnis
islamistischer Terroristen in Europa.
Der
letzte Abschnitt des Buches zeigt wie der Nahostkonflikt, mit Jerusalem und
dem Tempelberg, zur Hauptbühne des Endzeit-Wahns im „Krieg der Religionen“
geworden ist. Die Autoren sprechen über die Road Map für den Frieden im Visier des religiösen
Fundamentalismus; über jüdische Morddrohungen gegen Ariel Sharon; über
Jerusalem und den Tempelberg als das Epizentrum des apokalyptischen Wahns
und als der Ausgangspunkt für einen potentiellen Weltenbrand; über die
Friedens-Vision von einem Garten auf dem umstrittensten Platz der Erde.
Obgleich
sich die Fundamentalisten der verschiedenen Religionen als Todfeinde
bekämpfen, orientieren sie sich an sehr ähnlichen Ideen vom Ende unserer
Zivilisation und einem sehr ähnlichen Wertekodex, die sie aus der Bibel
oder dem Koran ableiten. Sie alle sind Kinder derselben „apokalyptischen
Matrix“ und führen damit ihren „Kampf der Kulturen“ ad absurdum.
Das Trimondi Buch untersucht die
folgenden Thesen:
Der
aus den Heiligen Schriften
abgeleitete apokalyptische Messianismus ist in allen drei monotheistischen
Religionen der eigentliche Motor des „modernen“ Fundamentalismus und das
globalisierende Bindeglied, das sie in einer „Ökumene des Schreckens“
vereinigt.
Der
religiöse Terrorismus versteht sich als Erfüllungsgehilfe
messianisch-apokalyptischer Prophezeiungen.
Der
staatlich geführte „Kampf gegen den Terror“ wird von vielen Millionen von
Menschen in einem Kontext mit den Endzeit-Visionen und Heilserwartungen
ihrer jeweiligen Religion gestellt.
Weltweit
üben messianisch-apokalyptisch orientierte Minderheiten einen beachtlichen
Einfluss auf die Politik und Kultur im Westen wie im Osten aus.
In
den islamischen Ländern ebenso wie in den USA und Israel, existiert eine
schon fortgeschrittene Theokratie Bewegung, die alle wesentlichen
Grundsätze des demokratischen Rechtstaates in Frage stellt und welche die
Herrschaft ihres Glaubens über die ganze Welt anstrebt.
Jüdische,
christliche und islamische Fundamentalisten filtern aus den ihren Heiligen Schriften archaische Ideale
und Idole des „Heiligen Krieges“ und des „Martyriums“ heraus, um sie als
religiöse Leitbilder für ganze Armeen oder Untergrundkämpfer zu
propagieren.
Die
in der Bibel und im Koran kodifizierten messianischen
Endzeit-Texte sind die ideologische Ursache für den „Krieg der Religionen“,
wenn sie wörtlich genommen werden.
Die
Weltökumene und der interreligiöse Dialog haben keine Langzeitwirkung, wenn
die einzelnen Glaubensrichtungen nicht die destruktiven Inhalte ihrer
apokalyptisch-messianischen Schriften zur Debatte stellen.
Der
Endzeit-Messianismus zusammen mit den daraus resultierenden
Machtobsessionen und Angstneurosen können zu einer selffullfilling
prophecy mit unabsehbaren, katastrophalen Konsequenzen führen.
Das
neue Trimondi Buch ist eine fundierte religions-vergleichende und
übergreifende Studie mit vielem bisher unbekanntem Faktenmaterial über die
neue erschreckende Dimension des religiösen Fundamentalismus und über
seinen Zugriff auf die große Politik. Es ist eine herausragende und
sprachlich brillant geschriebene Recherche, die den Leser von Anfang bis
Ende in Spannung hält und eine längst fällige Kulturdebatte eröffnet.
Zitate zur Aktualität des Buches:
„Gott sandte mich mit einem Schwert,
um die Stunde des Jüngsten
Gerichts vorzubereiten, dann wenn Gott allein verehrt wird ohne einen
anderen neben ihm.“ (Spruch des Propheten Mohammeds zitiert von Osama bin Laden in
seiner Kriegerklärung 1998)
„Eine Milliarde Muslime werden
letztendlich in ein Millennium Szenario hineingezogen, in dem sie die Welt
erobern. […] Je gewaltsamer und aktiver das apokalyptische Szenario ist, je
destruktiver können seine Konsequenzen sein, gleichgültig wie unrealistisch
die Ziele sind. Der Westen kann es sich nicht leisten, diese Phantasien
einfach nicht zu beachten, weil er sie für nicht realistisch hält.“ (Der amerikanische Historiker
Richard Landes über den Endzeit-Glauben in der islamischen Welt)
„Das amerikanische Millennium
kann der Untergang der Welt sein. Wie dem amerikanischen Traum der
amerikanische Alptraum und dem amerikanischen Messianismus die
amerikanische Apokalyptik auf den Fuß folgen kann.“ (Der deutsche Theologe Jürgen
Moltmann zum christlichen Fundamentalismus in den USA)
„Wie wir gesehen haben,
beschäftigen wir uns hier nicht mit einer Bande verrückter Propheten oder
mit einer extremen Minorität am Rande der Gesellschaft, sondern mit einer
dogmatischen Denkschule und einer methodischen Doktrin, die unweigerlich zu
einer Politik führt, welche die Konzepte der Menschen- und Bürgerrechte
nicht tolerieren kann, weil ihre Vorstellungen von der [religiösen]
Totalität von Zeit und Raum keinen Platz für Toleranz zulassen. Es handelt
sich um eine Bewegung, die eine große innere Kraft mystischen Glaubens
besitzt.“ (Der
israelische Historiker Uriel Tal über die radikalen jüdischen Siedler)
„Der Tempelberg ist wie ein
rauchender Vulkan, der ständig Blasen entlässt und der auszubrechen droht.“
– „Wenn der Heilige Ort beschädigt wird, fällt die ganze Schande auf Israel
zurück und apokalyptisch zerstörerische Kräfte könnten entfesselt werden.“ (Die israelische Gruppe Keshev,
ein Zentrum zur Verteidigung der Demokratie, zur Bedeutung des Tempelberges
im Nahostkonflikt.)
Biographien:
Victor
Trimondi und Victoria Trimondi sind freie Schriftsteller und Kulturologen.
Zahlreiche gemeinsame Publikationen, Forschungsprojekte, Studienreisen und
Vorträge zur Interdependenz von Mythos, Religion, Geschichte und Politik.
Die letzten vielbeachteten Buch-Veröffentlichungen „Der Schatten des Dalai
Lama – Sexualität, Magie und Politik im tibetischen Buddhismus“ (Patmos
1999) und „Hitler-Buddha-Krishna – Eine unheilige Allianz vom Dritte Reich
bis heute“ (Überreuter 2002) waren ein Medien- und Publikumserfolg. – Ihre
Homepage „Kritische und Kreative Kulturforschung“ lautet: www.trimondi.de
Presseabteilung
Wilhelm Fink Verlag - Jühenplatz am Rathaus – D-33098 Paderborn (www.fink.de)
|